Krisenbündnis unterstützt die KollegInnen im Handel

Flyer des Krisenbündnis zur Unterstützung der KollegInnen in der Tarifrunde Handel

Die Preise explodieren und das Leben wird für viele unbezahlbar. Das gilt besonders für diejenigen, die unterdurchschnittlich verdienen. Und dazu gehören auch die Beschäftigten im Einzelhandel. Sie sind meist in den unteren Entgeltgruppen mit um die 2.000 Euro brutto eingruppiert. Die letzte Lohnerhöhung haben sie mit 1,7% im April 2022 bekommen. Bei einer Inflationsrate von 6,9% im Jahr 2022. Und selbst diese Erhöhung haben nicht alle bekommen, weil viele Unternehmer im Einzelhandel aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten und dadurch nur noch 28% tarifgebunden sind.

weiterlesen

Angriffe auf Versammlungs- und Streikrecht in Stuttgart gemeinsam zurückweisen

Termin:         Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 18 Uhr
Ort:                 Gewerkschaftshaus Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 20, Bambussaal
Referent:      Prof. Dr. Wolfgang Däubler

In den letzten Jahren haben sich Restriktionen und Angriffe bei Demonstrationen und auf das Demonstrations- und Versammlungsrecht durch Ordnungsamt und Polizei in Stuttgart verstärkt. Sei es die Demonstrationen am Internationalen Frauentag 2022 und 2023, die das Aktionsbündnis 8. März zusammen mit Streikenden aus dem Öffentlichen Dienst und ver.di organisierten, sei es die 1. Mai-Demo 2023 des DGB, sei es die Klimaschutzbewegung. weiterlesen

Antikriegstag: Gedenkkundgebung am 1. September

Die Welt braucht Frieden!

Gedenkkundgebung am 1.September um 17 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Faschismus, Stauffenbergplatz

Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. weiterlesen

Stoppt den Kita-Notstand / Solidaritätserklärung vom Krisenbündnis

Demo am Freitag, 7.7.2023 / Stuttgart, Marktplatz
16.30 Uhr Kundgebung
17.00 Uhr Demozug durch die Innenstadt

Dafür setzen wir uns ein:

  • Bessere Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte
  • Verbesserung der Ausbildung
  • Gute frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung bei ausreichend Kita-Plätzen
  • Entlastungen für Eltern

Gute Arbeits- und Rahmenbedingungen in Kitas, umfassende frühkindliche Bildung und Erziehung, ausreichend Kitaplätze und eine verlässliche Betreuung gehen Hand in Hand. Dafür setzen wir uns ein und machen auf den Betreuungsnotstand in Kitas, Krippen und Kindergärten in Stuttgart und Umgebung aufmerksam. Komm auch du und mach mit!

Mehr Infos unter:
http://www.kitastrophe-stuttgart.de/

Solidaritätserklärung vom Krisenbündnis

weiterlesen

Das Krisenbündnis lädt ein:

Streiken wie in Frankreich

Streikende KollegInnen bei Amazon in Bad Hersfeld grüssen am 20.12.2019 die Streikenden in Frankreich

Termin: Montag, 8. Mai 2023 um 18.30 Uhr
Ort: Gewerkschaftshaus in Stuttgart, Will-Bleicher-Straße 20, EG, Bambussaal
Referent: Bernard Schmid, in Paris lebender Rechtsanwalt, Journalist und Autor
Veranstalter: verdi Bezirk Stuttgart, Stuttgarter Krisenbündnis, Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften

weiterlesen

Zerschlagung der Gewerkschaften 1933

Teaser 230502 StuttgartVeranstaltung am 02.05.2023, 18:00 im Gewerkschaftshaus
Veranstalter: DGB-Region Stuttgart, DGB Baden-Württemberg

Am 2. Mai 1933 zerschlugen die Nazis die freien Gewerkschaften und besetzten die Gewerkschaftshäuser. Eine Arbeiterkultur, die unabhängig war von nationalem Kitsch, wurde für lange Zeit zerstört. Ein Rückblick, wie das geschehen konnte und welche Lehren wir auch heute noch daraus ziehen müssen.

weiterlesen

Kaufhofschließung verhindern – Benko enteignen statt Beschäftigte entlassen

Am 22. März 23 protestierte das Krisenbündnis gegen die Schließung des Kaufhofes in der Eberhardstraße in Stuttgart. Auf Schildern wurde  die Erhaltung des Kaufhofes und der Arbeitsplätze gefordert – statt Spekulation mit Immobilien. Der Kaufhof-Eigentümer Benko sitzt auf einem Vermögen von 5,6 Mrd. Dollar und kassierte 900 Millionen Steuergelder. Enteignung des Kaufhofes und Erhalt der Arbeitsplätze ist eine sinnvolle Alternative.

weiterlesen